Eine Soundbar mit integriertem DVD-Player im Vergleich
Empfehlung:
Den Sieger Philips HTL2150 haben wir am Ende der Seite verlinktDie Soundbar Philips HTL2150:
Preis: Für rund 150 Euro bei Online Shops wie Amazon, inkl. Versand zu bekommen
Abmessungen:
Soundbar: 16,6 cm x 95,6 cm x 15 cm
Subwoofer: 44,8 cm x 29,5 cm x 32 cm
Soundbars werden immer beliebter – ganz klar sie sehen gut aus, benötigen nur wenig Platz im Wohnzimmer und sorgen für guten Sound. Eine Besonderheit ist aber eine Soundbar mit integriertem DVD-Player oder Blu Ray. So eine Soundbar ist die Philips HTL2150. Auch wenn diese nur DVD und CD abspielt und keine Blu Ray Disks.
*zur Empfehlung -> Soundbar mit DVD-Player*
USB Anschluss und Dockingstation
Auch der Hersteller Philips hat erkannt, dass Kunden individuelle Möglichkeiten wollen und so spendierte der Hersteller seiner Soundbar einen Player der DVD und CD von einem integrierten Laufwerk abspielen kann.
Durch analoge und digitale Schnittstellen kann die Soundbar aber auch von anderen Quellen entgegennehmen. Per USB Port kann die Soundbar neben Musik auch andere Medien wie Bilder und Videos auf den Fernseher übertragen. Im Lieferumfang ist auch eine Dockingstation enthalten, an die sich unter anderem das iPhone oder der iPod anschließen lässt.
Im Soundbar Vergleich fiel auf, dass sich die beiden Eingänge also der optische und der koaxiale Eingang nicht an der Soundbar, sondern an dem Subwoofer befinden. Wenn der Sat Receiver in der Nähe des Subwoofers steht mag dies ein Vorteil sein, ein Nachteil besteht jedoch darin, dass für die Wiedergabe vom Fernsehton ein zusätzliches Kabel zu ziehen ist.
*zur Empfehlung -> Soundbar mit DVD-Player*
Die Installation und Bedienung
Im Vergleich fiel die Soundbar weiterhin negativ auf, denn der Subwoofer kann nicht per Funk, wie es mittlerweile üblich ist, verbunden werden, sondern es muss schon wieder ein Kabel zum Einsatz kommen. Die Fernbedienung des Geräts ist jedoch tadellos, liegt gut in der Hand und ist sehr übersichtlich aufgebaut. Das Bildschirmmenü reagiert allerdings etwas langsam. Im Betrieb verbraucht die Soundbar 40 Watt, was für eine Soundbar schon ganz schön viel ist.
Surround und Stereo Sound im Vergleich
Die meisten modernen Soundbars verfügen alle über ein relativ hohes Klang Niveau. So ist es auch bei der Philips nicht weiter überraschend, dass sie ein angenehmes Surround Sound Raumklangerlebnis erzeugen kann. Mit einer unteren Grenzfrequenz von 42 Hertz erreicht der Subwoofer zwar nicht besonders viel Tiefgang, aber im Gesamtbild sorgt das Lautsprechersystem für ein feines Klangbild mit einem schönen Panorama, im Stereobetrieb, wie auch im Mehrkanal Kinosound. Im Stereobetrieb fiel bei der Wiedergabe von Musik jedoch auf, dass es unter anderem bei Rockkonzerten immer wieder zu störenden Spitzen kam.
Weiterhin bemängelten die Kunden das Umschalten zwischen Multichannel und Stereowiedergabe.
*zur Empfehlung -> Soundbar mit DVD-Player*
Denn nur im Multichannelbetrieb erzeugt die Soundbar guten Klang und dabei ist es ganz egal ob die Quelle Mehrkanal oder Stereo-PCM ist. Die Wiedergabe des Fernsehtons ist bei der Soundbar jedoch immer in Ordnung. Dies auch, wenn man nicht direkt vor der Soundbar sondern seitlich von ihr sitzt. Zuverlässig gibt sie TV Klang von Konzerten, Diskussionsrunden und Filmen gleichermaßen gut wieder. Zusätzlich bekommt man eine schicke, kleine Fernbedienung in Schwarz
Fazit der Soundbar mit DVD Player
Wem ein Blu Ray Player nicht wichtig ist, weil man sowieso ausschließlich CD und DVD in der Sammlung hat, dann ist der Philips HTL2150 eine gute Wahl. Denn eines kann sie und das ist einen schönen Raumklang mit angenehmem Tiefbass zu schaffen, was ja das entscheidende Detail bei einem Kauf ist. Wenn man sich nach dieser Soundbar bei Amazon umsieht sollte man auch die anderen Angebote beachten, denn es gibt auch zahlreiche Soundbars anderer Hersteller wie Panasonic, Bose oder Teufel, die neben CD auch Blu Ray abspielen können. Dass der Player dazu in der Lage ist, kann für viele auch nicht unwichtig sein. Abgesehen davon, gibt es bei Amazon aber auch vieles an Zubehör, bei beispielsweise einen externen CD-Player oder BluRay-Player, Boxen oder Lautsprecher zu kaufen.
Unsere Empfehlung für den DVD Player
Zurück zum Standlautsprecher Test Ratgeber 2025