Die Creative Labs ZiiSound D5 Soundbar im Vergleich
Lässt sich mit Kabel über Aux oder kabellos über Bluetooth verbinden
Der Hersteller Creative Labs bringt mit seinem Zii Sound D5 einen Aktivlautsprecher auf den Markt, der zweigleisig Tonsignale entgegennimmt.
Die Signale kommen entweder über den Aux Eingang oder über Bluetooth. So lässt sich Musik klangvoll abspielen.
Einfache Verbindung
Alle Bluetooth Geräte mit AVRCP und A2DP werden unterstützt. Dabei ist das AVRCP Profil für die Fernsteuerung und das
A2DP Profil für den Signaltransport zuständig. Wer beispielsweise einen Laptop ohne Bluetooth besitzt, kann die Funktion mit einem USB-Dongle, den sogenannten BT-D1, nachrüsten. Einen Dock Connector für iPod und iPhone hat Creative ebenfalls im Angebot. Dieser wird dann als BT-D5 bezeichnet und kostet um die 40 Euro. Dabei soll die Bluetooth Verbindung über Weiten von bis zu zehn Metern funktionierten. Feststehende Objekte wie Wände, können die Reichweite jedoch einschränken. Durch das im Lieferumfang enthaltende Stereokabel können weitere Geräte über den Aux Eingang verbunden werden.
Hohe Qualität der Komponenten
Das Bassreflexgehäuse beinhaltet Breitbandlautsprecher und leistungsstarke digitale Verstärker. Über die Ausgangsleistung macht der Hersteller jedoch keine Angaben. Direkt am Player oder alternativ an der Oberseite der Creative Labs ZiiSound D200 lässt sich die Lautstärke einstellen. Die Abmessungen des Lautsprechers sind Breite 40,6 cm, Höhe 9,3 cm und tiefe 10,1 cm, bei einem Gewicht von 1,65 kg. Mit einem Universalnetzteil wird der Lautsprecher über die Steckdose mit Strom versorgt.
Fazit unseres Vergleichs
Bei uns überzeugt der Lautsprecher mit satten Klängen. Er ist darüber hinaus robust und solide verarbeitet. Leider kann man die Box nicht mit Batterien betreiben. Für etwa einhundert Euro bekommt man den Lautsprecher beispielsweise bei dem Online Shop Amazon. Wer an einem transportablen Lautsprecher interessiert ist, sollte sich die D5x genauer anschauen.
zurück zum Soundbar Test 2025 Vergleich