Die Magnat Soundbar WSB50 Pro im Vergleich
Die Soundbar mit 80 Watt RMS
Wer den schwachen Ton seines Flachbild TV´s aufwerten und dabei kein aufwendiges HiFi System installieren will, für den ist vielleicht eine Soundbar genau das Richtige. So eine Soundbar ist beispielsweise die WSB50 Pro des Herstellers Magnat. Die Soundbar verfügt über eine RMS Ausgangsleistung von 80 Watt.
Das Gehäuse der Soundbar ist aus ABS Kunststoff gefertigt und pro Kanal sind jeweils zwei 85 mm Tiefmitteltöner und eine 20 mm Hochtonkalotte integriert. Zusammen also sechs Schallwandler, die mit zwei mal vierzig Watt (zwei mal einhundert Watt maximal) belastet werden. Die Treiber sollen den Frequenzbereich gemeinsam, von 100 bis 25000 Hertz abdecken. Die Soundbar wird mit einer Halterung geliefert, so dass sich die Soundbar bequem an die Wand montieren lässt. Die Magnat WSB 50 kommt mit Abmessungen von Breite 95,3 cm, Tiefe 7,5 cm und Höhe 7,8 cm, sie bringt dabei ein Gewicht von 3,8 kg auf die Waage. Das Zweikanalsystem ist mit einem Decoder für Dolby Digital ausgestattet, sowie externe Audioquellen und einen optischen Digitaleingang. Die Anschlussleiste wird von zwei analogen Stereoeingängen abgerundet. Der im Lieferumfang enthaltende Bassreflexsubwoofer wird drahtlos verbunden.
Zusätzlicher Subwoofer für die Soundbar
Dieser Subwoofer bringt es auch auf die RMS Ausgangsleistung von 120 Watt (maximal 450 Watt), er arbeitet nach dem Downfiring Prinzip, was bedeutet, dass das 20 mm Langhub-Chassis nach unten hin abstrahlt. Um das beste Klangerlebnis zu bekommen, sollte die Magnat WSB50 Pro mit einem Abstand zwischen dem Gehäuse und der massiven Bodenplatte aufgestellt werden. Die Soundbar hat Abmessungen von 43 cm Tiefe und 50 cm Höhe und ist somit nicht gerade klein. Der Subwoofer übernimmt den Frequenzbereich von 25 bis 150 Hertz, wobei sich die Übergangsfrequenz zur Soundbar zwischen 50 und 150 Hertz einstellen lässt. Die beiden Komponenten können mit Netzschaltern, zu deren Leistungsaufnahme Magnat keine Angaben macht, direkt von der Stromversorgung getrennt werden.
Die Vorteile von Soundbars mit einem zusätzlichen Subwoofer sind ganz offensichtlich. So kann beispielsweise die schmale Lautsprecherleiste dezent an der Wand montiert werden und der zugehörige Tieftöner lässt sich dann frei im Raum aufstellen, ohne dass zusätzliche Kabel verlegt werden müssen. Es bleibt abzuwarten, wie der Sound der Magnat wirklich ist. Hierzu lassen sich zahlreiche Berichte 2025 finden, bei denen es sich immer lohnt einen Blick darauf zu werfen.
Die Magnat Soundbar WSB 50 lässt sich mit dem besten Preis bei Amazon finden. Hier werden die Produkte meist inkl. Versandkosten geliefert und jeder kann hier das perfekte Lautsprechersystem für sein Heimkino finden. Die Angebote der Soundbars sind vielfältig und es werden von den Händlern zahlreiche Informationen wie Surround Sound, Wireless Funktion, Eingang, Ausgang, Garantie und natürlich Klang bereit gestellt.