Canton DigitalMovie 8 Vergleichsbericht

Die Soundbar Canton DigitalMovie 8 – ein edles Stück

Canton Digitalmovie 8 Soundbar TestAufgrund der Tiefe muss die einteilige DM 8 unter dem Fernseher platziert werden. Bei Fernsehern mit 42 Zoll sieht das auch überaus harmonisch aus. Mit den vier Tiefmittelton- und den zwei Hochtonlautsprechern strahlt die Canton DM 8 Stereoton präzise, dynamisch und transparent in den Hörraum.

Die Sprachverständlichkeit ist wunderbar und Musik ertönt druckvoll und frisch. Surroundklang wird kraftvoll und mit guter Räumlichkeit dargestellt. Was bei der Soundbar eigentlich verwunderlich ist, da die Klangkiste lediglich über drei analoge Stereoeingänge verfügt. Digitaleingänge sind hier nicht vorhanden. Ein DSP berechnet die Signale für den Raumklang künstlich hinzu.

Das System strahlt sie zur Seite ab und von dort gelangen sie per Reflexion über die Wände zu den Hörern. So entsteht eine leicht mittenbetonte, breite Abbildung. Da bei der Soundbar die digitalen Informationen fehlen, kann das System die Klangquellen nicht wie im Film vorgesehen, im Raum positionieren.

  • Die Wertung im Vergleich: Note Gut (2,2)
  • Der Preis: ab ca. 460 Euro
  • Positiv: sehr guter, druckvoller Klang, simple Bedienung, 100 Watt RMS
  • Negativ: Lip-Sync und Digitaleingänge fehlen, grobe Volumenregelung

Fazit des Vergleichs

Fernbedienung der Canton SoundbarBei dem Online Shop Amazon kann diese und auch viele weitere Soundbars, auch anderer Hersteller wie Panasonic, Samsung, Philips, ‚Yamaha und Sony kaufen. Hier kann jeder den passenden Virtual Surround Sound für sein Heimkino bekommen. Die Produkte und Angebote verfügen hier über zahlreiche Details zu Subwoofer, Fernbedienung, Gehäuse, sodass jeder das passende Gerät für sich finden kann. Die Kunden die einen Artikel bereits gekauft haben, können auch ein Feedback abgeben und gerade diese Meinungen können einen Kauf erleichtern.

*zur Empfehlung 2022: LG SJ2*

zurück zum Soundbar Test Vergleich 2025